Wir haben am 19.11. und 20.11.2025 wegen einer Trauerfeier geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Jan Henning’s SOUL FOOD – ein Abend für alle Sinne!
Gitarren-Artistik, Zauberei, HiFi-Akustik und feinste Spezialitäten im Kunstmuseum Reutlingen | konkret.
Jan Henning, der Reutlinger Saitenvirtuose mit Wohnsitz in Los Angeles hat auch dieses Jahr wieder vier Meister ihres Fachs um sich versammelt, die ihre Leidenschaft mit dem Publikum teilen werden.
So ist der Entertainer und Europameister der Zauberkunst Maurice Grange mit von der Partie, der gemeinsam mit Henning durch den Abend führen wird.
Klangexperte Matthias Schneider von sound@home wird die Veranstaltung mit spezieller Hifi-Technik ausstatten.
Für das leibliche Wohl sorgen Timo Gleichner mit ausgesuchten Weinen & Whiskys sowie Tobias Eppinger-Harnisch mit feinen Fingerfood-Spezialitäten.
Den inspirierenden Rahmen für diesen außergewöhnlichen Abend bildet die Ausstellung „Das Quadrat muss den Raum beherrschen!“ – Aurélie Nemours und Zeitgenossen im Kunstmuseum Reutlingen | konkret
Tickets gibt es online bei Eventfrog
oder auch vor Ort bei:
GUITAR LAB, Seestr. 6-8, 72764 Reutlingen, Tel.: 07121 478579
sound@home, Obere Wässere 1, 72764 Reutlingen, Tel.: 07121 321332


Der VINYL BUS ist ein amerikanischer Schulbus, der zu einem fahrenden Schallplattenladen umgebaut wurde. Die Idee ist, vornehmlich Orten einen Besuch abzustatten, in denen es keinen Schallplattenladen mehr gibt – ganz so wie ein Bücherbus früher in Gegenden fuhr, in denen es keinen Buchhändler mehr gab. Weil die totgesagte Schallplatte längst ein großartiges Comeback gefeiert hat, freut sich der VINYL BUS seit seiner Jungfernfahrt im November 2019 stets über regen Zulauf.
Die Schallplatten-Fans erwartet eine Auswahl von rund 4.000 gebrauchten LPs, die in dem acht Meter langen Bus übersichtlich angeboten werden. Das breite Angebot deckt alle Bereiche von Rock- und Pop-Musik ab, ergänzt durch Jazz, Funk, Soul, Reggae, Avantgarde, Folk oder Soundtracks – Klassik oder Schlager werden jedoch nicht angeboten. Wichtig für Vinyl-Liebhaber: alle LPs wurden mit einer professionellen Ultraschall-Plattenwaschmaschine gereinigt. Bei diesem aufwändigen Reinigungsprozess wird der Dreck aus den tiefen Rillen entfernt – die LPs spielen danach quasi ohne störende Hintergrundgeräusche.
Die Preisspanne der im VINYL BUS angebotenen LPs liegt zwischen 5,- € und 100,- €. Wer sich für seltene Stücke interessiert, kann im Vorfeld per Mail an kontakt@vinylbus.de eine Raritätenliste bestellen und aus rund 2.500 Titeln Platten aussuchen, die mehr als 100,- € kosten – nicht selten liegt der Preis für echte Raritäten im vierstelligen Bereich. Diese Schallplatten werden dann zu einem Wunschtermin mitgebracht. Und wenn der Warenkorb dann größer ausfällt als vorher gedacht, kann man auch mit allen gängigen Karten bezahlen. Die Gäste haben vor Ort zudem die Möglichkeit, in die Platten reinzuhören. Für diesen Zweck wurde extra eine HiFi-Anlage mit hochwertigen Komponenten der VINYL BUS-Partner Clearaudio und ELAC verbaut.
VINYL BUS-Initiator ist der Dortmunder Michael Lohrmann, der das Vinyl-Angebot kuratiert, die Daten bucht und den Bus anschließend durch die Lande steuert. Bevor sein Abenteuer begann, war Lohrmann Gründer, Verleger und Herausgeber von Musik-Magazinen wie VISIONS und MINT sowie dem Interview-Magazin GALORE.
Mehr Infos unter www.vinylbus.de
Der neue Creek 4040 A ist eingetroffen: ein kleiner Riese mit mächtig Leistung – 90W/4 Ohm – im kleinen Gehäuse und voller Ausstattung: DAC, Bluetooth, Phono und ein symmetrischer XLR-Eingang!
Neuigierig? Wir haben ihn in der Vorführung 🙂




Am 03. und 04. September 2022 finden in Stuttgart wieder die Süddeutschen HiFi-Tage statt!
Öffnungszeiten:
Samstag, 03.09.2022 von 10-18 Uhr und
Sonntag, 04.09.2022 von 10-16 Uhr
Der Eintritt ist für Besucher frei!
Sie finden uns gleich am Eingang mit einem Infostand, dort stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Mehr Informationen zu den Süddeutschen HiFi-Tagen finden Sie auf www.süddeutsche-hifitage.de
