am 13.02.2015 von 14 – 19 Uhr
und 14.02.2015 von 10 – 16 Uhr.
Ist der Musical Fidelity NU-VISTA 800 „The best Integrated-Amp in the world?“
Die Presse ist begeistert und meint „Der neue NU-VISTA 800 hat seinen Namen wirklich verdient, weil er dem Hörer tatsächlich neue Perspektiven auf seine Musiksammlung eröffnet.“
Finden Sie heraus, ob es wirklich so ist.
Volker Specht vom deutschen Vertrieb führt vor und steht Ihnen Rede und Antwort.
Michael Hülsewiesche führt die Tannoy Canterbury GR vorTannoy Stirling GR an Rega Saturn-R und Elicit-RTannoy Kensington GR an Rega Isis, Osiris, IOS reference und RP10Rega Isis, Rega OsirisRega RP10 mit AphetaRega RP10 mit Apheta an IOS referenceZuhörer vor Tannoy Canterbury GRTannoy Canterbury GRTannoy Canterbury GR
Am Freitag, 04.07.2014 und Samstag, 05.07.2014 führen wir Ihnen die Lautsprecher der Prestige GR-Serie von Tannoy vor.
Zu hören sind die Stirling GR, Turnberry GR, Kensington GR und Canterbury GR.
Als Quellen kommen Rega’s RP10 mit IOS Reference und der Rega Isis CD-Player zum Einsatz.
Bringen Sie gute Laune und gerne auch Musik mit, die Ihnen Spaß macht. Um den Spaß am Musik hören soll es hier schliesslich gehen, nicht um Theorie und Meßwerte.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung per Mail oder per Telefon unter 07121 321332.
Am 30.11. und 01.12.2012 präsentieren wir Ihnen die neue Linie 400 von ELAC mit den Modellen FS407 (Standlautsprecher) und BS403 (Kompaktlautsprecher).
Einladung zu den Reutlinger Hörtagen – ELAC FS407
Sascha Giese vom ELAC Vertriebs-Team zeigt Ihnen, was die aktuellen ELAC-Modelle können und beantwortet Ihre Fragen rund um ELAC und die Produkte.
Neben der neuen Linie 400 können Sie auch erleben, wie einfach sich mit dem 2.1 MicroMagic der Klang eines jeden Fernsehers aufwerten lässt. Es ist sogar eine kabellose Signalübertragung möglich, was ganz neue Einsatzzwecke eröffnet.
Am 14. und 15.12.2012 gibt es bei sound@home in Reutlingen verschiedene Systeme des amerikanischen Herstellers Audio Research zu hören, wobei der Fokus auf der Einbindung und Wiedergabe über aktuelle Musikserver liegt. So wird in einer Kette ein DSPre mit D225 Endstufe direkt von einem sooloos-Server gespeist, während in einer klassischen Röhren-Anlage mit LS17 und VSi60 ein DAC8 die digitalen Signale wandelt. Für Analog-Fans steht mit der PH8 eine der besten bezahlbaren Phonostufen bereit. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.sound-at-home.de
Audio Research DSPreAudio Research PH8Audio Research DS225
Am Freitag, 27.07.2012 und Samstag, 28.07.2012 führen wir Ihnen die ATC SCM 50 A in der Private Edition vor.
Werner Strehl vom deutschen Imprteur und Initiator dieser exklusiven Lautsprecher-Serie steht Ihnen an beiden Tagen für Fragen zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich unbedingt per Email oder telefonisch unter 07121-321332 an, da die Anzahl der Plätze wie immer begrenzt ist.
ATC Private Edition Tour 2012
Die »Private Edition« ist das Resultat einer engen Zusammenarbeit zwischen dem englischen Studio-Spezialisten ATC und dem Designteam des deutschen ATC-Vertriebs ATR-Audio Trade. Diese einmaligen Lautsprecher vereinen die überragende Aktiv-Technik von ATC mit einem besonderen Designkonzept. Durch ihre spezielle Form können die Chassis auf einer Achse angeordnet werden, was den Lautsprechern nicht nur ihre elegant-schlanke Silhouette verleiht, sondern auch das Abstrahlverhalten positiv beeinflusst. Jeder Lautsprecher der »Private Edition« ist ein Einzelstück, das exklusiv in Handarbeit hergestellt wird. Für das perfekte Finish sorgen wahlweise individuell gemischte Lacke nach jeder Farbvorlage oder eine Bespannung mit edlem Boxmark® Leder, das in über fünfzig Farben erhältlich ist.
Diesmal gibt es etwas ganz spezielles: zusammen mit Jakob Maier vom Mitsubishi-Vertriebsteam zeige ich Ihnen den brandneuen großen Mitsubishi Beamer. Mit der aktuellsten SXRD-Technik liefert der nämlich nicht nur ein hervorragendes Bild in 2D, sondern kann auch 3D in voller Auflösung und mit 240 Bildern pro Sekunde. Wollen Sie live sehen, wie das Ergebnis bei Film oder Spielen aussieht? Dann melden Sie sich per Mail oder telefonisch unter 07121-321332 an, damit wir Ihnen einen Platz reservieren!
Vorführungen finden zu folgenden Zeiten statt:
Fr., 11.03.2011: 15:00, 16:00, 17:00, 18:00 Uhr
Sa., 12.03.2011: 11:00, 12:00, 13:00, 14:00 Uhr
Mitsubishi HC900D Full HD 3D BeamerHC9000D neben HC7000 (links)
Fazit:
Es sind zwar nicht so viele Interessenten gekommen, wie ich es mir gewünscht habe, aber bei allen die den neuen HC9000D gesehen haben ga bes eine einhellige Meinung: in 2D ein hervorragendes Bild, vorallem in Sachen Kontrast und Farbwiedergabe, State-of-the-Art. Und in 3D steht das Bild den besten Kinos in nichts nach.
Am Freitag, 14.01.2011 und Samstag, 15.01.2011 führen wir Ihnen Neuheíten von Audiomat und VPI vor.
Herr Rischmüller ist auch schon eingetroffen, das Setup steht und wir freuen uns auf Sie!
Arnd Rischmüller von H.E.A.R. vor Audiomat-Setup
Echte Manufaktur-Produkte aus Frankreich.
Neben den etablierten und bekannten Röhrenvollverstärkern mit ihren zahlreichen Auszeichnungen in der Fachpresse sowie den herausragenden Phonovorstufen und D/A-Wandlern in Transistortechnik gibt es ganz neu auch das passende CD-Laufwerk „CD1 Drive“ von den Brüdern Clarisse.
Ich möchte Ihnen, zusammen mit Herrn Arnd Rischmüller vom deutschen Audiomat-Vertrieb, die komplette Produktpalette von Audiomat präsentieren und Ihnen näher bringen, was die Geräte aus Frankreich so besonders macht.
In Manufakturarbeit hergestellte Produkte zu einem bezahlbaren Preis sind heute absolut rar geworden. Warum lohnt es sich, sich mit solchen Pretiosen näher zu beschäftigen? Finden und Hören Sie es selbst heraus.
Neuer Tonabnehmer VPI Zephyr
Speziell für VPI gefertigt und auf die Tonarme von VPI abgestimmt gibt es den aussergewöhnlichen Tonabnehmer VPI Zephyr. Gefertigt wird er von Peter Ledermann bei Soundsmith.
Die Vorführungen finden im stündlichen Rhythmus zu folgenden Uhrzeiten statt:
Freitag: 16:00, 17:00, 18:00 und 19:00 Uhr
Samstag: 11:00, 12:00, 13:00 und 14:00 Uhr
Wie immer bitte ich um eine kurze Anmeldung mit Terminangabe, da die Plätze nur begrenzt sind .
Ich freue mich auf Ihr Kommen, gerne auch mit eigenem Musikmaterial in Form von CD oder LP.
### UPDATE ###
Hier wartet schon eine Menge Arbeit auf mich in Form von Audiomat Opus, Recital, Opera, CD Drive, Tempo3, Phono 2 und Phono 1.6:
Audiomaten bereit zum AufbauenAudiomat Opera RöhrenvollverstärkerAudiomat Aria RöhrenvollverstärkerAudiomat Aria von innenVPI Zephyr Tonabnehmer
Endlich fertig und ich bin richtig zufrieden: der neue Präsentationsbereich für LOEWE in Reutlingen ist fertig und ich kann zeigen, was an den Produkten von LOEWE so besonders ist. Komplett vernetzt, mit allen erdenklichen Möglichkeiten des gegenseitigen Zugriffs und in ruhiger, schöner Atmosphäre sind die Geräte der Baureihen Xelos, Art, Individual Selection und Individual Compose vorführbereit. Der neue Connect LED folgt noch Ende des Monats.
LOEWE in Reutlingen bei sound@home: Blick von der Markthalle ausLOEWE in Reutlingen bei sound@home: Schaufenster und EingangLOEWE in der Ausstellung: Individual 40 Selection LED, Individual 46 Compose LED, MediacenterLOEWE Individual 46 Compose LEDLOEWE Xelos 32 und ART 40 LED, Kettnaker 'Soma' LowboardBesprechungsbereich mit Multiroom-System und Möbeln von Kettnaker MöbelmanufakturOrientierungsplan Obere Wässere
Am Samstag, den 20.11.2010 ist es soweit: um 10:00 Uhr öffnen sich die Pforten des neuen LOEWE-Bereichs auf der erweiterten Ladenfläche. Auf 70m² zeigen wir Ihnen LOEWE-Flachbildfernseher und das passende Drumherum, vom Einsteigergerät bis zur Oberklasse.